Analytische Psychologie: Ins Gespräch kommen.

Im Namen der Redaktion und des Verlags möchten wir Sie zu einer Premiere einladen. Zum ersten Mal werden wir die Neuerscheinung eines Heftes unserer Zeitschrift besprechen.

 

Im Namen der Redaktion und des Verlags möchten wir Sie zu einer Premiere einladen. Zum ersten Mal werden wir die Neuerscheinung eines Heftes unserer Zeitschrift besprechen. Die Analytische Psychologie versteht sich als ein internationales Forum für die unterschiedlichen Strömungen innerhalb der Analytischen Psychologie. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Dialog mit den anderen Traditionen der psychoanalytischen Gemeinschaft zu fördern. Beiträge zur Zeitgeschichte, zu Kultur, Religion und Gesellschaft finden ebenso Berücksichtigung wie Untersuchungen aus der Psychotherapieforschung und verwandten Wissenschaften. Ein virtuelles
Forum scheint uns dafür besonders geeignet, weil es verspricht, eine große Zahl von Menschen zu erreichen, die sich für diese Themen interessieren.

Wir freuen uns, dass Angelica Löwe und Judith Noske zugesagt haben, aus ihrem aktuellen Text »Böhmen liegt am Meer« vorzutragen. Anschließend wird es Gelegenheit geben, mit beiden Autorinnen ins Gespräch zu kommen.

 

Das Programm dieser öffentlichen Veranstaltung finden Sie auch im Flyer.

 

Anmeldung per E-Mail bitte an: ap_redaktion@mailbox.org

Nach Anmeldung schicken wir Ihnen die Zugangsdaten am Tag vor der Veranstaltung zu.

 

Wir wünschen Ihnen einen spannenden Abend.

Jens Preil und Stefan Wolf, Berlin

Redaktionsleitung Analytische Psychologie – Zeitschrift für Psychotherapie und Psychoanalyse