Öffentlicher DGAP Online Vortrag
„Kunst ist zweifellos ein sehr komplizierter Ausdruck der menschlichen Seele“ (Jung 1958)
Ausgehend von den vielfältigen Verhältnissen C.G. Jungs zur Kunst beschreibt der Vortrag die Berührungspunkte von Kunst und Analytischer Psychologie und die Möglichkeiten ihrer gegenseitigen Befruchtung auf theoretischer und parktischer (therapeutischer) Ebene. Dabei werden der Blickwinkel der Kunst auf die Analytische Psychologie und umgekehrt die analytisch-psychologische Kunstbetrachtung vorgestellt und miteinander in Beziehung gesetzt.
Ausgehend von den vielfältigen Verhältnissen C.G. Jungs zur Kunst beschreibt der Vortrag die Berührungspunkte von Kunst und Analytischer Psychologie und die Möglichkeiten ihrer gegenseitigen Befruchtung auf theoretischer und parktischer (therapeutischer) Ebene. Dabei werden der Blickwinkel der Kunst auf die Analytische Psychologie und umgekehrt die analytisch-psychologische Kunstbetrachtung vorgestellt und miteinander in Beziehung gesetzt.
Prof. Dr.phil. Ralf T. Vogel ist Psychoanalytiker und Lehranalytiker in privater Praxis in Ingolstadt. Er ist Honoraprofessor für Psychoanalyse und Psychotherapie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Privatdozent im Fachbereich Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Universität in Wien.
Projekt der DGAP Bundeskandidatensprecher
Datum: 14.02.2022, 20.00 Uhr
Ort: Zoom Webinar
Teilnehmerprofil: KandidatInnen, Mitglieder und Interessierte Gäste (dies ist eine öffentliche Veranstaltung)
Anmeldefrist: 14.02.2022 (bis 19 Uhr)
Kosten: 10 € für Mitglieder der DGAP / 15 € für Gäste / kostenlos für Aus-/Weiterbildungsteilnehmer