Veranstaltungen Archiv

Fr. 06.10.2023, 20-22 Uhr — Prof. Dr. Werner Theobald, Kiel

Arbeitskreis Analytische Psychologie – Oktober 2023

Trauma – Existential oder Preis der Moderne?

Wir freuen uns sehr, dass zur 4. Sitzung des Arbeitskreises Analytische Psychologie im Jahr 2023 Herr Prof. Dr. Werner Theobald unsere Vortragseinladung angenommen hat.

 

Zu seinem Vortrag schreibt er: Aus der wissenschatlichen, distanziert-rationalen Außen-Betrachtung ist ein Trauma die Reak9on eines in seinen Verarbeitungsmöglichkeiten überforderten Organismus infolge schutzloser Preisgabe des gefährdeten Selbst. Im Erleben der Betroffenen, der Innen-Betrachtung, erscheint ein Trauma anders: hier wird der Abgrund der Existenz erfahren.
Diese Erfahrung gleicht in auffallender Weise dem Existenial der (Daseins-)Angst, wie es die Existenzphilosophie beschrieben hat – es gilt ihr (mit Heidegger) als fundamentalontologischer Befund. Dagegen wurde eingewendet, dass mit diesem Befund keineswegs ein fundamentalontologischer Tatbestand erfasst werde, sondern lediglich die existenzielle Seite einer ganz bestmmten Ontologie: die „Gestimmtheitslage“, die eintrete, wenn mit einem historisch siegreichen, alles umfassenden ontologischen Konzept Gott den Menschen entschwunden sei.

 

Für diese kulturhistorische Deutung spricht einiges. Horst-Eberhard Richter formulierte sie bereits als Gotteskomplex, Roman Lesmeister reformulierte sie als Gottverlassenheit im Rahmen seiner Analyse des „leeren Selbst“. Man kann aber zugleich – mit guten Gründen – die Frage stellen, ob die traumatische Erfahrung des Nichts bzw. Abgrunds sich nicht doch „in allem Sein verbirgt“.
Im Vortrag werden beide Perspektiven, die ontologische und die kulturhistorische, diskutiert. Die Zuhörer:innen sind eingeladen, das Ergebnis dieser Reflexion in Bezug zur eigenen therapeutischen Erfahrung zu setzen.

 

Prof. Dr. Werner Theobald ist außerplanmäßiger Professor für Ethik in den Lebenswissenschaften an der Universität Kiel. Sowohl philosophisch als auch psychologisch und theologisch ausgebildet arbeitet er seit Jahren über Grundfragen der Moralphilosophie und angewandten Ethik mit besonderer Berücksichtigung von Moralpsychologie und neurobiologischen Grundlagen moralischen Verhaltens. Aus der Beschäftigung mit Trauma entwickelte er eine existenzielle Ethik, für die das Bewusstsein der Verletzlichkeit des Selbst konstitutiv ist.

 

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.
Mo. 23.10.2023, 19 Uhr bis 20.30 Uhr — Eva Schmidt, Daniel Schmidt, Carsten Caesar, Dieter Treu

4. Mitgliedergespräch

Hybrid-Veranstaltung

Liebe Kolleginnen und Kollegen des Jung-Institutes Berlin!
Um unser gemeinsames Nachdenken fortsetzen zu können, möchten wir Sie/Euch zu einer Fortsetzung unseres Mitgliedergespräches über die Zukunft unseres Institutes einladen.
Unser Gespräch findet von 19 bis 20.30 Uhr statt (wir werden auf ein pünktliches Ende achten!). Es findet in der
Hauptstraße 19 und voraussichtlich parallel per Zoom statt. Der Zoom-Link wird vorab per Mail an Sie versandt.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung unseres gemeinsamen Nachdenkens!
Herzliche Grüße, Eva Schmidt, Daniel Schmidt, Carsten Caesar

Interne Veranstaltung. Nur für Mitglieder des JIB.
Sa. 11.11.2023, 12 Uhr

Feier zu Ehren von Dr. Jung und Dr. Höhfeld

Am Sonntag den 12.11.23 (Goerzallee) wollen wir ab 12 Uhr ein paar gemeinsame Stunden zu Ehren unserer Jubilare Herrn Jung und Herrn Höhfeld verbringen. Eine Einladung und genauere Informationen folgen demnächst.

 

Herzliche Grüße vom Vorstand des JIB, Carsten Caesar, Daniel Schmidt, Dieter Treu und Eva Schmidt

 

Ort: IfP/JIB, Goerzallee 5, Berlin-Lichterfelde

Interne Veranstaltung. Nur für Mitglieder des JIB.
Fr. 17.11.2023, 18 Uhr bis 20 Uhr — Vorstand des JIB

Mitgliederversammlung des C.G. Jung – Instituts 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

hiermit laden wir Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung des C.G. Jung-Institutes Berlin e.V. (JIB) am Freitag, den 17. November 2023 um 18.00 Uhr bis (geplant) 20:00 Uhr in der Hauptstraße. Die Tagesordnung erhalten Sie per Mail.

 

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme, insbesondere, da ein neuer geschäftsführender
Vorstand zu wählen sein wird.

 

Herzliche Grüße, Eva Schmidt, Daniel Schmidt, Carsten Caesar

 

Ort: JIB/IfP, Hauptstraße 19, Berlin-Schöneberg

Interne Veranstaltung. Nur für Mitglieder des JIB.
Fr. 01.12.2023, 20-22 Uhr — Karin Langhammer

Arbeitskreis Analytische Psychologie – Dezember 2023

Vortrag

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.
Fr. 16.02.2024, 20 - 22 Uhr

Traumkonferenz C. G. Jung-Institut Berlin, II/2024

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Nur für Mitglieder des JIB.
Fr. 01.03.2024, 20-22 Uhr

Arbeitskreis Analytische Psychologie – März 2024

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.
Do. 07.03.2024 - 10.03.2024

DGAP Frühjahrstagung 2024

Therapeutische Stilfragen: Zur lebendigen Verbindung zwischen "persönlicher Gleichung", Beziehung und Methode

Ort: Harnackhaus, Berlin

Call for Papers bis 31.08.2023, Anmeldung und Programm demnächst unter www.cgjung.de

Öffentliche Veranstaltung
Fr. 15.03.2024, 19.30 Uhr — Vertreter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge im IfP Berlin

Infoveranstaltung zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse (03/2024)

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand des IfP Berlin werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*nnen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.

 

Ort: IfP, Goerzallee 5, 12207 Berlin-Lichterfelde, Raum 1

Informationsveranstaltungen finden an unserem Institut für interessierte Ärzt*innen, Psycholog*innen und Angehörige anderer akademischer Berufe regelmäßig mehrmals jährlich statt. Die Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des IfP Berlin auf der Internetseite www.ifp-berlin.de.

 

 

Gebühr: kostenlos

Öffentliche Veranstaltung
Fr. 21.06.2024, 20-22 Uhr

Arbeitskreis Analytische Psychologie – Juni 2024

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.
Fr. 06.09.2024, 20-22 Uhr

Arbeitskreis Analytische Psychologie – September 2024

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.
Fr. 27.09.2024, 19.30 Uhr — Vertreter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge im IfP Berlin

Infoveranstaltung zur Aus- und Weiterbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Psychoanalyse (09/2024)

Wenn Sie sich für unsere Aus- und Weiterbildungsgänge interessieren, sind Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung eingeladen. Die Leiter*innen der Aus- und Weiterbildungsgänge und der Geschäftsführende Vorstand des IfP Berlin werden Sie informieren und Ihnen gemeinsam mit den Vertreter*nnen der Studierenden zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.

 

Ort: IfP, Hauptstraße 19, 10827 Berlin-Schöneberg

Informationsveranstaltungen finden an unserem Institut für interessierte Ärzt*innen, Psycholog*innen und Angehörige anderer akademischer Berufe regelmäßig mehrmals jährlich statt. Die Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des IfP Berlin auf der Internetseite www.ifp-berlin.de.

 

 

Gebühr: kostenlos

Öffentliche Veranstaltung
Fr. 06.12.2024, 20-22 Uhr

Arbeitskreis Analytische Psychologie – Dezember 2024

Ort: IfP/JIB, Standort Hauptstr. 19, 10827 Berlin-Schöneberg

 

Der Arbeitskreis Analytische Psychologie ist die regelmäßige Fortbildungsveranstaltung des C.G.Jung-Instituts Berlin für alle Mitglieder und Ausbildungskandidat*innen. Der AK findet vier mal pro Jahr statt. Gäste sind uns willkommen, wir bitten bei Interesse um eine kurze E-Mail-Mitteilung an den Leiter des AK Dr. Claus Braun (clausbraun(at)online.de).

 

Gebühr: kostenlos

Interne Veranstaltung. Für Mitglieder des JIB, auch für Mitglieder und AWBT des IfP, Gäste nach Anmeldung willkommen.